Standort Mörschbach
Landwirtschaftliche Betriebsmittel:
- Dünger/Pflanzenschutz
- Saatgut/Futter
- Garne, Folien etc.
Getreide
Ölsaaten
Hier am Standort steht die größte Siloanlage des Unternehmens mit einem Fassungsvermögen für rund 20.000 Tonnen Getreide/Raps.
Garten
- Beet-, Balkon- und Zimmerpflanzen
Erden • Mulche • Dünger • Sämereien - Geräte & Zubehör
- Großgeräte:
Motorsägen • Freischneider • Rasenmäher ... mit Service!
Stihl/Viking
aktueller Gartenkatalog
zur Sortimentübersicht
Tier
- Heim- und Kleintiere: Futter und Zubehör
- Verkauf für Lebendgeflügel am Raiffeisen-Markt
- für Pferd und Reiter
- Weidezauntechnik
aktueller Katalog Hobby-Farming
zur Sortimentübersicht
Bekleidung & Schuhe
- Arbeitsbekleidung
- Schutzbekleidung
Standort-Special: Imkereibedarf
- Waben, Rähmchen, Futtermittel, Futtereimer
Gläser, Verpackungen, Schutzkleidung
alles für Pflege und Aufzucht ...
was wir Ihnen rund ums Thema Energie bieten
Heizöle, Festbrennstoffe
Holzpellets DINplus:
- lose Selbstabholung ab Silo
- Sackware
- lose per Tankwagen
Flüssiggase/Flaschengase/technische Gase
LandGas
LandStrom
Schmierstoffe
Am Standort Mörschbach befindet sich das größte Depot der Baustoffe-Abteilung des Unternehmens.
Alles was der Bau braucht:
- breites Angebot
- umfassender Service
- faire Preise!
5 gute Gründe für den Baustoff-Einkauf in Ihrem Raiffeisen-Markt:
- Umfassende Auswahl
Wir bieten alle Baustoffe - ob für Neu- oder Ausbau, für Sanierung oder Renovierung. - Persönliche Beratung
Als Fachmarkt legen wir größten Wert auf qualifizierte und fachhandelsgerechte Beratung. Unsere Mitarbeiter haben auch für Ihre individuellen Wünsche und Pläne die passende Lösung. - Hohe Qualität und Markenprodukte
Unsere breite Produktpalette ist normgerecht, Güte überwacht und bauaufsichtlich zugelassen. - Faire Preise
Bei uns stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Dies gibt Ihnen Sicherheit und erspart viel Ärger - auch zukünftig. - Zügige und termingerechte Lieferung
Umfassende Lagerhaltung und der betriebseigene Fuhrpark mit Spezialfahrzeugen garantieren unsere pünktliche Anlieferung.
zur Übersicht Baustoffe-Sortiment
Siloanlage in Mörschbach
Zum Nutzen für die Landwirte in der Region steht mit der Siloanlage in Mörschbach eine hoch leistungsfähige Getreideannahme und Lagerstelle zur Verfügung. Dies erweitert die Perspektiven zur Lagerung und Vermarktung von Getreide und Raps.
Durch die Lagerung und Gesunderhaltung von Agrarrohstoffen aus dem Hunsrück hier in Mörschbach wird ein wichtiger Beitrag für die Ernährung der Bevölkerung geleistet.
Die Siloanlage ist im Interesse der regionalen Landwirte konzipiert und erichtet worden. Die Lagerkapazität beträgt am Standort Mörschbach 20.000 Tonnen und bietet hervorragende Vermarktungsmöglichkeiten für Getreide und Raps.
Mörschbach liegt mitten in einem Getreideanbaugebiet. Im Umkreis von 15 km Fahrtstrecke befinden sich laut Statistischem Landesamt Bad Ems 7.627 ha landwirtschaftliche Fläche, Wiesenflächen nicht mitgerechnet. Daraus resultiert eine Erntemenge von 42.000 bis 54.000 Tonnen Getreide und Raps pro Jahr.
Ursprünglich prägten fast ausschließlich die Umsätze mit den Landwirten das Geschäft vom Raiffeisen Hunsrück. Mit der neuen Siloanlage bietet Raiffeisen Hunsrück eine hochleistungsfähige Einrichtung und ist ein zuverlässiger Partner für die Zukunft.
Wir investieren
in den nachwachsenden Rohstoff Holzpellets und bauen die größte Pellet-Siloanlage in der Region.
Mit dem Startschuss zum Bau der wohl größten Holzpellet-Siloanlage in Rheinland Pfalz legt Raiffeisen Hunsrück einen weiteren Grundstein zur Ausweitung der Sparte Energie.
Neben dem sehr erfolgreichen Geschäft flüssiger Brenn- und Treibstoffe ist Raiffeisen Hunsrück bereits 2004 in den Holzpellet-Markt eingestiegen. Mit über 15 000 Tonnen Umsatz pro Jahr und rund 1 200 Kunden trägt dieser Geschäftsbereich ebenfalls für die nachhaltige Stabilität im Unternehmen bei.
Die bisherigen Lagerkapazitäten reichen bei weitem nicht mehr aus, sodass nun in eine hochleistungsfähige Lager-Siloanlage am Standort Mörschbach investiert wird.
Mit knapp 2 x 4 000 Tonnen Lagerraum, entsprechender Verladekapazität und Förderleistung von 150 Tonnen pro Stunde investiert Raiffeisen Hunsrück zukunftsweisend.
Holzpellets werden immer mehr im privaten-, gewerblichen und kommunalen Bereich eingesetzt und stehen für einen preiswürdigen, nachwachsenden und CO2 neutralen Brennstoff. Die Inbetriebnahme ist für Mitte Januar 2018 geplant – mit dann gerade mal vier Monaten Bauzeit.
55494 Mörschbach
Am Metzenweg 4
Tel. +49 (0) 67 64 / 96 00 11
Fax +49 (0) 67 64 / 96 00 12
moerschbach@raiffeisen-hunsrueck.de
Raiffeisen-Markt
Montag bis Freitag
8:00 - 18:00 Uhr
Samstag
8:00 - 14:00 Uhr
Agrar & Baustoffe
Montag bis Freitag
8:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 18:00 Uhr
Samstag
8:00 - 14:00 Uhr