Ausbildung bei Raiffeisen Hunsrück
Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)
- beraten Kunden, verkaufen Waren aller Art und bieten Serviceleistungen an
- wirken bei der Warenannahme, Eingangskontrolle und Einlagerung mit
- kontrollieren und pflegen die Warenbestände
- wirken bei Inventuren mit und werten diese aus
- platzieren und präsentieren die Waren im Verkaufsraum und zeichnen sie aus
- bedienen die Kasse und rechnen die Kasse ab
- wirken bei der Sortimentsgestaltung mit
- wirken bei Verkaufsförderungsmaßnahmen mit
- ermitteln den Warenbedarf und bestellen Waren
- wirken bei der Organisation und Optimierung von Arbeitsprozessen sowie bei der Planung des Personaleinsatzes mit
- werten Verkaufs-Statistiken aus und leiten daraus notwendige Maßnahmen ab
- wenden moderne Informations- und Kommunikationstechniken an
- arbeiten team-, kunden- und prozessorientiert und setzen dabei umfangreiche Warenkenntnisse und Dienstleistungskompetenz ein
Berufsschule:
- Genossenschaftliches Berufskolleg Münster (Blockunterricht)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Einstieg im Sommer 2024.
Ausbildungsorte sind die Raiffeisen-Märkte in Emmelshausen,Mörschbach und Kastellaun.
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
- schätzen Absatzchancen ein, beobachten das Verhalten von Kunden und Mitbewerbern am Markt und planen den Bedarf an Waren
- ermitteln Bezugsquellen, holen Angebote ein und vergleichen die Konditionen
- kaufen Waren aller Art bei Herstellern/Lieferanten und verkaufen sie an Kunden aus Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Industrie
- kontrollieren den Wareneingang, lagern Waren ein und prüfen Lieferpapiere
- sorgen für kostengünstige Lagerhaltung und reibungslosen Warenfluss
- überwachen die Lagerbestände und die Logistikkette
- planen und führen Einkaufs-, Beratungs- und Verkaufsgespräche
- kalkulieren Verkaufspreise, bearbeiten Verkaufsaufträge, erstellen Rechnungen und bereiten die Auslieferung vor
- wenden moderne Informations- und Kommunikationstechniken an
- arbeiten team-, kunden- und prozessorientiert und setzen dabei umfangreiche Warenkenntnisse und Dienstleistungskompetenz ein
- arbeiten z. T. auch im Außendienst, um Kunden zu beraten und Neukunden zu gewinnen
Berufsschule:
- Genossenschaftliches Berufskolleg Münster (Blockunterricht)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Einstieg im Sommer 2024.
Die Ausbildung erfolgt an den Standorten Lingerhahn,Mörschbach und Kastellaun.
Fachkräfte Lagerlogistik (m/w/d)
- wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit
- nehmen Güter an, führen Eingangskontrollen durch, leiten sie zum betrieblichen Bestimmungsort weiter und lagern sie anforderungsrecht ein
- führen Bestandskontrollen und Qualitätssicherungs-Maßnahmen durch
- kommissionieren Güter und stellen sie zu Ladeeinheiten zusammen
- verladen, kennzeichnen, beschriften Sendungen und sichern Ladungen
- erstellen Beladepläne, Versand- und Begleitpapiere
- wirken bei der Erstellung und Optimierung der Tourenpläne mit
- planen, organisieren und überwachen den Einsatz von Arbeits-, Transport- und Fördermittel sowie Personal
- ermitteln Kennzahlen, werten diese aus und leiten notwendige Maßnahmen ein
- wenden betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme, Standardsoftware und arbeitsplatzbezogene Software an
- kommunizieren und kooperieren mit vorausgehenden und nachfolgenden Funktionsbereichen
Berufsschule:
- Berufsbildende Schule Simmern (wöchentlich)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Einstieg im Sommer 2024.
Die Ausbildung erfolgt an den Standorten Lingerhahn,Mörschbach, Kastellaun und Weinsheim.
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)
- Überwachung und Koordination von logistischen Abläufen:
o Organisation von Versand, Umschlag und Lagerung der Güter
o Beratung der Kunden
o termingerechter Transport
o eruieren zwischen verschiedenen Transportmittel und -routen - zeit- und kostenoptimiertes Handeln
- Schadensabwicklung
- Zollangelegenheiten
- Erarbeitung von Verträgen
- Korrespondenz
- wenden moderne Informations- und Kommunikationstechniken an
- arbeiten team-, kunden- und prozessorientiert und setzen dabei umfangreiche Warenkenntnisse und Dienstleistungskompetenz ein
Berufsschule:
- noch offen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Einstieg im Sommer 2024.
Ausbildungsort ist die Unternehmenszentrale in Lingerhahn.
Informatikkaufmann (m/w/d)
- analysieren Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- erarbeiten Anforderungsprofile und Pflichtenhefte, die sämtliche Funktionen und Anforderungen an ein Programm enthalten
- ermitteln den Bedarf an informations-und telekommunikationstechnischen Systemen
- erteilen Aufträge und beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- führen informations- und telekommunikationstechnische Systeme ein
- erstellen Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte
- setzen Methoden der Projektplanung,-durchführung und-kontrolle ein
- administrieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- beraten über Einsatzmöglichkeiten von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
- beraten und schulen Benutzer
Berufsschule:
- Genossenschaftliches Berufskolleg Münster (Blockunterricht)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum Einstieg im Sommer 2024.
Ausbildungsort ist die Unternehmenszentrale in Lingerhahn.